Leserbriefe zur «Offensive»-Kampagne

«Aus dem Herzen gesprochen»

Ich möchte mich ganz herzlich für das Editorial in der Ausgabe der letzten ­«Synapse» bedanken. Ich fand den Text absolut treffend mit dem Fokus auf das grosse Ganze, was oftmals in der Hektik von Restrukturierungen, Prozessoptimierungen und Mikromanagement ­verloren geht – und dennoch ist es das grosse Ganze, was unser Gesundheitssystem zu dem macht, was es ist. Ich denke, Sie haben mit Ihrem Text vielen Ärztinnen und Ärzten aus dem Herzen gesprochen, und dafür bedanke ich mich.

Oliver Boss, Oberarzt MBA
International Healthcare Management

Klinik für Innere Medizin,
Universitätsspital Basel, Basel

«Bravo»

BRAVO – ein Lob an Ihre klaren Worte in der aktuellen Ausgabe der Synapse! Ich hoffe, Ihre Zeilen finden eine breite Leserschaft, vor allem auch in der Politik, und Sie können etwas bewirken. Gutes Schaffen!

Dr. med. Daniela Stauffer,
FMH Dermatologie & Venerologie, Arlesheim

«Gesundheitspolitik steckt in einer Sackgasse»

In der Synapse-Ausgabe von Oktober 2022 haben Sie einen Aufruf zur Mit­arbeit gemacht mit der Bitte, Argumente, Fakten oder Ideen zu melden. Ich habe mir im Jahr 2017 einmal die Zeit genommen, acht Vorschläge für ein finanziell tragbares Gesundheitswesen zu formulieren. Bei diversen Politikern fand ich zwar Verständnis, aber kein Gehör. Auch widersprechen meine Vorstellungen ­teilweise derjenigen der FMH, die den TARDOC begrüsst, und haben politisch wenig Chancen. Umgekehrt steckt ja die ganze Gesundheitspolitik in einer Sackgasse und sollte grundlegend neu überdacht werden. Trotzdem sende ich Ihnen einmal diese Vorschläge, sie könnten ja zumindest zur Diskussion an­regen.

Dr. med. Alexander Martin, Facharzt
für Innere Medizin und Rheumatologie, Liestal