Ausgabe 2022/042023-03-30T12:31:04+00:00

Ausgabe 2022/04

PDF Download Gesamtausgabe

Editorial

Feminisierung in der Medizin beschreibt einerseits die Tatsache, dass immer mehr Frauen Medizin studieren und als Ärztinnen arbeiten.

Weiterlesen

Die Medizin ist bald mehrheitlich in Frauenhand

Bernhard Stricker
Die Männer in der Medizin sind zwar immer noch in der Mehrheit, doch die Frauen holen stark auf. In der Ausbildung und auf Assistenzarztstufe liegt ihr Anteil bereits bei...

Weiterlesen

«Ja, die Co-Leitung war von Anfang an ein Erfolg»

Interview mit: Dr. med. Brida von Castelberg
"Neu ist heute auch die Möglichkeit der Teilzeitarbeit, was vor allem für Frauen ein Vorteil ist. Zudem führt der generelle Ärztemangel zu einer Aufwertung auch der Frauen in der Medizin..."

Weiterlesen

Medizin als «familiäre Konstante»

Maja Wright
Was bedeutet es für eine heutige Medizinstudentin, wenn die Medizin in der Familie eine Art «familiäre Konstante» darstellt? Ist das ein Vor- oder ein Nachteil?

Weiterlesen

Schlagwörter: «Feminisierung»

Dr. med. Karin Hirschi-Schiegg
Man denkt, Schlagwörter seien einfach praktische Zusammenfassungen von ­etwas, was sonst umständlich zu beschreiben wäre.

Weiterlesen

Die VHBB wird neu aus einer Sektion BS und BL bestehen

Vereinigung der Hausärztinnen und Hausärzte beider Basel (VHBB)
An der Generalversammlung der Vereinigung der Hausärztinnen und Hausärzte beider Basel (VHBB) wurde mit ­grossem Stimmenmehr eine historische Statutenänderung angenommen...

Weiterlesen
Go to Top